DE:Riding
![]() | Dieser Abschnitt oder diese Seite sollte mit Reiten zusammengeführt werden. Mehr dazu auf der (Diskussionsseite) |
![]() |
Beschreibung |
Informationen zur Kennzeichnung von Wegen, Punkten, Flächen und Relationen, die mit Reiten zu tun haben. |
Attribute |
Dieser Artikel möchte eine Hilfestellung bei der Kartierung von Objekten rund ums Thema Reiten bieten.
Siehe auch: DE:Reiten
Objekte
Die folgende Tabelle enthält eine Liste von Objekten zusammen mit einer Beschreibung, der korrekten Auszeichnung (Tagging) und einem Beispielfoto. Kursiv gesetzte Schlüssel (Keys) sind bislang lediglich vorgeschlagen und noch nicht bestätigt. Eine detailliertere Beschreibung der Objekte befindet sich in den jeweils verlinkten Artikeln.
Objekt | Auszeichnung | Element | Beschreibung | Foto |
---|---|---|---|---|
Zugangsbeschränkung | horse=* | ![]() ![]() ![]() |
Offizielle Zugangsregelung für Reiter, (horse=no) kennzeichnet ein amtliches Reitverbot. | ![]() |
Reitweg | highway=bridleway | ![]() |
Für die Nutzung durch Reiter vorgesehener Weg. Wenn der Weg nicht ausschließlich für Reiter bestimmt ist, dann highway=path ggf. mit horse=yes verwenden. | ![]() |
Futterstation | amenity=feeding_place feeding:for=horse feeding:type=automated feeding:fodder=* |
![]() ![]() |
Eine automatisierte Fütterungsstation. | ![]() |
Unterstand | amenity=shelter shelter_type=field_shelter access=private (falls notwendig) |
![]() ![]() |
Ein Unterstand zum Schutz vor schlechtem Wetter. Da diese Unterstände normalerweise nicht frei zugänglich sind, ist idR der Tag access=private notwendig. | ![]() |
Furt | ford=yes | ![]() ![]() |
Ein kurzes Wegstück, das von einem Gewässer überflossen wird. | ![]() |
Touristischer Wegweiser | tourism=information information=guidepost horse=yes |
![]() |
Ein touristischer Wegweiser mit Informationen für Reiter. | ![]() |
Pferdepension | amenity=animal_boarding animal_boarding=horse |
![]() ![]() |
Eine Einrichtung in der Pferde vorübergehend, z.B. wegen Urlaub, Krankheit des Besitzers, in Pflege gegeben werden können. | ![]() |
Zaunübertritt für Pferde | barrier=horse_stile | ![]() ![]() |
Ein Zaunübertritt für Pferde ermöglicht es Fußgängern und Pferden eine Lücke im Zaun zu überqueren, aber verhindert es nahezu, dass Motorräder und Vieh diesen überqueren. | ![]() |
Führanlage Führmaschine |
animal=horse_walker | ![]() ![]() |
Eine Führmaschine ist ein Trainingsinstrument für Pferde. Manchmal auch genutzt um Pferde nach dem Trainig abzukühlen. | ![]() |
Futterkrippe Futterraufe |
amenity=feeding_place feeding:for=horse feeding:type=manger feeding:fodder=hay |
![]() ![]() |
Krippe zur Fütterung von Heu. | |
Karte | tourism=information information=map horse=yes |
![]() |
Eine Tafel mit einer Karte, die Informationen für Reiter enthält. | |
Offenstall | landuse=animal_keeping animal_keeping=horse animal_keeping:type=open_stable |
![]() |
Ein eingezäunter Bereich, in dem Pferde dauerhaft gehalten werden. In der Regel mit Witterungsschutz, Futterkrippen und Tränke. Die Pferde können sich innerhalb des Bereiches frei bewegen. Der Zaun kann als barrier=fence und fence_type=* kartiert werden. | ![]() |
Paddock | landuse=animal_keeping animal_keeping=horse animal_keeping:type=paddock |
![]() |
Eine Paddock ist ein eingezäunter Bereich in dem Pferde gehalten werden, in dem sie aber nicht grasen können. Der Boden ist meist mit Sand oder ähnlichem Material bedeckt. Um den Boden in einem nutzbaren Zustand zu erhalten, ist in der Regel eine Drainage notwendig. Der Zaun kann mit barrier=fence und fence_type=* kartiert werden. | ![]() |
Paddockbox | landuse=animal_keeping animal_keeping=horse animal_keeping:type=paddock für den Freiluftteil siehe Pferdestall für den Gebäudeteil |
![]() |
Eine Paddockbox umfasst zusätzlich zu dem Stallbereich ein sehr kleines umzäuntes Gebiet. Das Pferd kann jederzeit ins Freie, aber nicht Grasen. Eine Paddockbox wird als Stall mit angrenzendem Paddock eingetragen. | ![]() |
Weide | landuse=meadow meadow=pasture (nicht dokumentiert) und optional landcover=grass |
![]() |
Eine Weide ist ein gezäuntes Stück Grasland hauptsächlich zum Grasen. Der Zaun kann mit barrier=fence und fence_type=* kartiert werden. Wenn das Gebiet nicht zum Grasen taugt: siehe Paddock. |
![]() |
Pferderennbahn |
leisure=track |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Reitplatz Reitbahn |
leisure=pitch sport=equestrian building=* zusätzlich wenn im Gebäude |
![]() ![]() |
Ein ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Reithalle | building=riding_hall sport=equestrian zusätzlich wenn passend |
![]() |
Ein Gebäude, das als ![]() ![]() ![]() |
|
Reitanlage Reitstall |
leisure=horse_riding | ![]() ![]() |
Eine ![]() |
![]() |
Pferdestall | building=stable wenn das ganze Gebäude als Stall genutzt wird building:use=stable wenn nur ein Teil des Gebäudes als Stall genutzt wird |
![]() ![]() |
Ein Pferdestall ist ein Gebäude, in dem Pferde gehalten werden. Meistens ist es in Boxen für einzelne Pferde unterteilt. Wenn das ganze Gebäude als Pferdestall verwendet wird, kennzeichne es mit building=stable, andernfalls zeichne den Teil ein, der als Pferdestall verwendet wird und kennzeichne ihn nur mit building:use=stable. | ![]() |
Wanderreitstation | tourism=trail_riding_station wenn nur Wanderreitstation tourism=* |
![]() ![]() |
Übernachtungsmöglichkeit für Gastpferde und oft auch für Reiter. | ![]() |
Tierarzt | amenity=veterinary veterinary=* veterinary:for:horse=yes |
![]() ![]() |
Ein Ort an dem ein Tierarzt Pferde behandelt. Die Art der Einrichtung kann mit veterinary=practice, veterinary=clinic oder veterinary=hospital näher beschrieben werden. | |
Wasserstelle Tränke |
amenity=watering_place | ![]() |
Trinkstelle für Tiere, analog zu amenity=drinking_water, aber nicht primär zur Versorgung von Menschen errichtet. | ![]() |
Reitsport Zubehör | shop=sports sport=equestrian |
![]() |
Ein Geschäft wo man Reitsport Zubehör und Reitartikel kaufen kann | ![]() |
Reitrouten
Offiziell ausgeschilderte Reitrouten könne mit einer Relation vom Typ route und route=horse kartiert werden.
Weitere nützliche Objekte
Die folgenden Objekte stehen nicht in direkter Beziehung zum Reiten, sind aber in der Regel trotzdem nützlich beim Kartieren rund ums Reiten:
- surface=* um die Oberfläche von Wegen zu kennzeichnen.
- smoothness=* beschreibt die Glattheit der Oberfläche eines Weges
- incline=* gibt an, wie steil, geneigt ein Weg ist
- barrier=* beschreibt alle Arten von Barrieren
- width=* um die tatsächliche Breite eines Weges anzugeben
- trail_visibility=* beschreibt die Erkennbarkeit eines Wanderweges im Gelände