Stammtisch Dresden
Lokale Gruppe | |
Dresden ![]() | |
Treffen | |
Wann: | erster Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Bottoms Up, Martin-Luther-Str. 31, Dresden (Karte) |
Mailingliste | |
Mailingliste – Archiv | |
Webseite | |
keine Webseite | |
Bild | |
kein Bild |
Seit Anfang 2008 findet in Dresden monatlich ein Stammtisch statt.
Die Einträge zu den ersten 80 Treffen finden sich im Archiv.
Die Orte können ggf. wechseln. Bitte immer die angegebenen Informationen mit beachten. Daneben sind wir auf der Suche nach neuen Trefforten. Mögliche Kandidaten sammeln wir hier.
Als Erkennungszeichen kann dieser Banner verwendet werden: SVG/PDF
Wenn du im Wiki ein Userprofil angelegt hast, kannst du dich unten mit deinem Usernamen eintragen. Möchtest du dich hier eintragen Category:Users in Dresden dann füge in dein Profil diese Zeile ein: [[Category:Users in Dresden]]
Nächster Termin
Donnerstag, der 04.05.2023, ab 19 Uhr
Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 04.05.2023 ab 19:00 Uhr statt.
Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte. Ein Tisch für 5 Personen ist auf "Gröbe" reserviert.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
Ort
Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31, 01099 Dresden)
Wer ist dabei?
- Jochen
- Sarah
- Torsten
- ...
Themenwünsche
- ...
Vergangene Treffen
Donnerstag, der 06.04.2023, ab 19 Uhr
Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 06.04.2023 ab 19:00 Uhr statt. Ein Tisch ist auf den Namen "Gröbe" reserviert.
Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
Ort
Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31, 01099 Dresden)
Wer war dabei?
- Mathias Gröbe
- Theodor Rieche
- Jochen
- Sarah
- Torsten
Themen
- FOSSGIS auswerten
- Routing/ Planung von Stromtrassen für Offshore Windparks
- osm2pgsql Generalization
- OSMF & FOSSGIS e.V.
- FOSS4G in Prizren
- Wanderwege in OSM: Pflege/ Laufenthaltung in OSM durch Externe?
- OSM Samstag auswerten
- Versioning / Abwärtskompatibilität bei Node.JS/ npm im Vergleich zu python/ pip und anderen Paketverwaltungen; unklare langfristige Weiterentwicklung bei Front-End Frameworks wie React, Vue.JS, Angular, etc.
- gemappte Anomalien in OSM in und um Weißig/ Schönfelder Hochland (Baustelle Tod-Brücke auch in Blitzer App; reale oder fiktive Bahnstrecke?)
Donnerstag, der 02.03.2023, ab 19 Uhr
Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 02.03.2023 ab 19:00 Uhr statt. Ein Tisch ist reserviert auf Gröbe.
Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
Ort
Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31, 01099 Dresden)
Wer ist dabei?
- Mathias Gröbe
- Jochen Topf
- Sarah Hoffmann
- Jürgen
Donnerstag, der 02.02.2023, ab 19 Uhr
Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 02.02.2023 ab 19:00 Uhr statt. Ein Tisch ist reserviert auf Gröbe.
Ort
Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31, 01099 Dresden)
Wer ist dabei?
- Mathias Gröbe
- Torsten (kann nicht dabei sein)
- Sahra
- Jochen
- ...
Themen
- Google Summer of Code
- FOSS4G und State of the Map
- Generalisierung von OpenStreetMap Daten
Donnerstag, der 01.12.2022, ab 19 Uhr
Im Dezember gehen wir endlich mal wieder auf dem Striezelmarkt. Am Donnerstag, den 1.12. um 19 Uhr treffen wir uns vor dem Portal der Kreuzkirche (https://www.openstreetmap.org/node/4708700838). Wer später kommt, muss uns halt suchen gehen.
Donnerstag, der 03.11.2022, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, dem 03.11.2022 ab 19:00 Uhr statt.
Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
Ort
Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31), ein Tisch ist reserviert auf "Gröbe"
- Wer ist dabei?
- Mathias Gröbe
- Jochen Topf
- Sarah
- Torsten
Donnerstag, der 06.10.2022, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, dem 06.10.2022 ab 19:00 Uhr statt.
- Konzept
Eine lockere Runde mit Gesprächen rund um OpenStreetMap.
- Wer ist dabei?
- Torsten
- Holger
- Themen
- (Bitte ergänzen)
- ...
Donnerstag, der 01.09.2022, ab 19 Uhr
Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, den 01.09.2022 ab 19:00 Uhr statt.
Dieses mal im Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31)
Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
- Konzept
Eine lockere Runde mit Gesprächen rund um OpenStreetMap.
- Wer ist dabei?
(Ein Eintrag ist nicht erforderlich, ihr könnt einfach kommen)
- Mathias Gröbe
- Sarah Hoffmann
- Jürgen
- Anne
- Kann wegen Spätschicht nicht dabei sein. Gruß Torsten
- (bitte eintragen)
- Themen
- (Bitte ergänzen)
- ...
Donnerstag, der 07.07.2022, ab 19 Uhr
Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, den 07.07.2022 ab 19:00 Uhr statt.
Dieses mal im Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31)
Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
- Konzept
Eine lockere Runde mit Gesprächen rund um OpenStreetMap.
- Wer ist dabei?
(Ein Eintrag ist nicht erforderlich, ihr könnt einfach kommen)
- Jochen Topf
- Sarah Hoffmann
- Mathias Gröbe
- Torsten Schmidt
- Jürgen
- Anne
- (bitte eintragen)
- Themen
- Mapping von temporär gesperrten Wegen (konkret im Nationalpark Sächsische Schweiz)
- Tagging von Schneisen, Baumarten im Wald und historischen Meilensteinen und Vermessungsäulen
- Beispiel einer Vermessungssäule in OSM (Keulenberg): https://www.openstreetmap.org/node/2135160221
- (Bitte ergänzen)
- ...
Donnerstag, der 05.05.2022, ab 19 Uhr
Dieses mal im Bottoms Up (Martin-Luther-Str. 31)
- Wer war dabei?
- Torsten
- Mathias
- Holger
Donnerstag, der 07.04.2022, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand Online unter https://meet.fossgis.de/osm-dd statt.
- Wer war dabei?
- Jochen (teilweise)
- Mathias
- Holger
- (bitte eintragen)
- Themen
- Haltestellenmapping, stop_position, bus_stop, platform
- FOSSGIS Teilnehmerbericht, State of the Map 2022, Florence, Italy
- Wegewarte, Google Navigation
- Kartenrendering, Vereinfachungen bei niedrigen Zoomstufen
- Name für Gruppe von Dörfern, municipality
- Mappen in Georgien
- Routing für Sehbehinderte
- Wie entstehen Tags, welche Tags werden verwendet
- IT Sicherheit, Hackerangriffe
- Ort für nächstes Treffen (Müllers, Bottoms Up, TBD)
Donnerstag, der 03.03.2022, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 03.02.2022 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
- Jochen
- Enock
- ...
Donnerstag, der 03.02.2022, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 03.02.2022 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
4 Teilnehmer, darunter:
- Mathias
- Holger
- Themen
- FOSSGIS 2022, OSM Samstag
- Projektionsbibliotheken, proj-4 vs. proj-6
- Daten vom statistischen Bundesamt im CSV-Format, https://www.regionalstatistik.de/, https://www.destatis.de/, https://regionalatlas.statistikportal.de/
- COG - Cloud Optimized GeoTIFF
- FlatGeobuf
- pgRouting
- Generalisierung für Kartendarstellung
- Wikimedia hat Support für einige Kartenlayer eingestellt, Hike & Bike Map, hillshading
Donnerstag, der 06.01.2022, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, dem 06.01.2022 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
4 Teilnehmer, darunter:
- Holger
- Mathias
- Theodor
- ...
- Themen
- Photomapping
- Vortrag über Atlanten (DGFK)
- JOSM Plugins
- Null Island, Grenzen durch Orte und Häuser
- Reisen durch Afrika und Europa
- open-accessibility.org, Plan4Better.de / https://plan4better.de/goatlive/
- (true) Orthofotos
- Key:check_date
- James Webb Space Telescope
Donnerstag, der 02.12.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, dem 02.12.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
6 Teilnehmer, darunter:
- Jochen
- Holger
- Mathias
- ...
- Themen
- störungsfreie Flächen für Tiere mit QGIS berechnen
- Onlinemeetings
- Gebäudegeneralisierung
- Kartenpipeline mit täglichen Updates
- QGIS Plugins
- Konferenzen
- Terravision
- Flugsimulator mit realistischen 3D Luftbildern
Donnerstag, der 04.11.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, dem 04.11.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
6 Teilnehmer, darunter:
- Jochen
- Holger
- Torsten
- Enock
- ...
- Themen
- OSM Sommer (Das Divan hatte nur einmal auf)
- Zusammenarbeit BKG und OSM (z.B. TopPlusOpen)
- Internationales Kartografiestudium
- Trackingdaten für die Sächsische Schweiz
- Die richtigen Wege finden (Wege über Gleise, umgefallen Bäume, Tore, ...)
- Treffen mit einem Kartenanbieter und dessen Einstellung zum Naturschutz
- Besucheransturm auf gehypte Orte
- OSMF-Wahl
- Mappingdetails, Namen, Kliffe
Donnerstag, der 07.10.2021, ab 19 Uhr
Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, dem 07.10.2021 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte), statt. Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
- Konzept
Eine lockere Runde mit Gesprächen rund um OpenStreetMap.
- Wer ist dabei?
(Ein Eintrag hilft bei der Planung, ihr könnt euch aber auch einfach kommen.)
- Torsten
- Jochen
Donnerstag, der 02.09.2021, ab 19 Uhr
Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, dem 02.09.2021 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte), statt. Eingeladen sind aktive Mapper und alle anderen an OSM Interessierte.
Themen und Notizen: https://etherpad.wikimedia.org/p/osmdd
- Konzept
Eine lockere Runde mit Gesprächen rund um OpenStreetMap.
- Wer ist dabei?
(Ein Eintrag hilft bei der Planung, ihr könnt euch aber auch einfach kommen.)
- Mathias
- Jochen
- Holger
Donnerstag, der 05.08.2021, ab 19 Uhr - Absage mangels Teilnehmern
Donnerstag, der 01.07.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 06.05.2021 ab 19:00 Uhr im Bottoms up statt. Der Diwan hatte geschlossen.
- Wer war dabei?
5 Teilnehmer, darunter:
- Mathias
- Torsten
- ...
- (bitte eintragen)
Themen
- Idee eines Mappingwochenendes oder eine Wanderung mit dem Schwerpunkt der Erfassung von Wanderwegen
- Diskussion, ob jeder Trampelpfad erfasst werden sollte
- Darstellung von Wanderwegen auf Karten
- Rückblick FOSSGIS Konferenz
Donnerstag, der 03.06.2021, ab 19 Uhr - Absage mangels Teilnehmer
Donnerstag, der 06.05.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 06.05.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
4 Teilnehmer, darunter:
- Mathias
- Holger
- ...
- (bitte eintragen)
- Themen
- Daylight Map Distribution (https://www.daylightmap.org/)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Topw%C3%BCnsche/Bessere_Unterst%C3%BCtzung_von_Geoinformationen/Treffen#Mittwoch,_12._Mai,_18_bis_20_Uhr
- Wikipedia Geohack
- https://www.sachsenswege.de/index.php/karte-gis
- https://bruecken.deutschebahn.com/br%C3%BCckenkarte
Donnerstag, der 08.04.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 08.04.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
- Mathias
- ...
- (bitte eintragen)
- Themen
- Tagging von Wanderwegen
- Zusammenfassen paralleler Linien mit PostGIS
Donnerstag, der 04.03.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 04.03.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
10 Teilnehmer, darunter:
- Themen
- OSM Editoren, https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Editing
- Overpass Turbo (https://overpass-turbo.eu/) zum Abrufen spezieller POIs wie z.B. Fahrradständer
- Notes/Hinweise, Fotomapping, Mappingtechniken, Lizenz der OSM-Daten (https://www.openstreetmap.org/copyright/de)
- 100.000.000tes Changeset, was den OSM-Mailserver durch Changeset-Kommentare an den Anschlag brauchte
- Typisch europäische Kartensymbole als SVGs (Mathias)
- OSM-Flyer: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Flyers_and_posters
- Übersetzungen im Wiki synchron halten
- Wikidata-Einträge (z.B. Herkunft und Bedeutung von (Straßen-)Namen) mergen: https://www.wikidata.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Merge
- Herkunft und Bedeutung von (Straßen-)Namen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/D%C3%BCsseldorf/Projekte/Stra%C3%9Fennamen, https://overpass-turbo.eu/s/14Ae
- Lebenszyklus-Tag für ehemalige Wege, die evtl. noch in Luftbild zu sehen sind aber nicht mehr existieren: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix (disused, abandoned)
- Umgang mit Edits, die von Kartenherstellern, Behörden, Versicherungen, Lieferdiensten, etc. beeinflusst sind
Donnerstag, der 04.02.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 04.02.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
10 Teilnehmer, darunter:
- Philipp
- Holger
- Mathias
- ...
- (bitte eintragen)
- Themen
- Editoren auf mobilen Geräten, Vespucci, OsmAnd, StreetComplete
- Cloud Optimized GeoTIFF, https://www.cogeo.org/
- Rückschau FOSSGIS-UPDATE, https://fossgis-update.de/
- FOSSGIS-Konferenz, 06. - 09. Juni 2021, Rapperswil, https://www.fossgis-konferenz.de/2021/
- gesperrte Wege im Nationalpark Sächsische Schweiz auf Grund umgestürzter Bäume
- Klettersteige nicht für Touristen als Wanderwege anzeigen (Komoot)
- Erweiterung des Stammtisches um allgemeine Geo-Themen
- Erfassung der Herkunft von Straßennamen, name:etymology:wikidata=*, name:etymology:wikipedia=*
Donnerstag, der 07.01.2021, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 07.01.2021 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
4 Teilnehmer, darunter:
- Mathias
- Holger
- ...
- (bitte eintragen)
- Themen
- Erfahrungen mit 360-Grad-Kameras in Verbindung mit Smartphone und upload in Kartaview (für Anfänger; Hendrik H.)
- Stammtische in der Umgebung von Dresden
- FOSSGIS-UPDATE, https://fossgis-update.de/, 28. Januar 2021 – ONLINE 13:00 bis 17:00 Uhr, 20€
- Sachsen Digitales Geländemodell als Hintergrund in JOSM, z.B. Schummerung (relief_dom)
- Zum Erkennen von Wegen im Gelände
- https://www.geodaten.sachsen.de/digitale-hoehenmodelle-3994.html
Donnerstag, der 03.12.2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 03.12.2020 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
5 Teilnehmer, darunter:
- Themen
- Wege in der Sächsischen Schweiz und deren Ausschilderung, Glettergipfel und deren Zugänge, Wegebau
- Luftbilder in Berlin und Sachsen, regelmäßige Befliegung
- CCC
- Diesjähriger Kongress des CCC findet virtuell statt und wird in Teilen 8bit Ästhetik haben (Errinerung an: http://8bitcity.com/map?Berlin#), geplant ist der Einsatz des https://workadventu.re/
- OSM-Stand: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Chaos_Communication_Congress/rC3 ?
- https://rc3.world/
- FOSSGIS nächstes Jahr in Rappersvil
- Wanderwege auf mapy.cz
- COVID-19 in Deutschland
Donnerstag, der 05.11.2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 05.11.2020 ab 19:00 Uhr Online statt.
- Wer war dabei?
7 Teilnehmer, darunter:
- Holger
- ...
- (bitte eintragen)
- Themen
- Mappen von gesperrten und unpassierbaren Wegen (access=no, abondoned?), Sächsische Schweiz
- aktuelle Wegeinfos hier: https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/aktuelles/wegeservice-und-wegeinfo/
- vertrocknete Bäume in Chemnitz, gemappt mit umap. http://umap.openstreetmap.fr/de/map/leidende-baume-in-chemnitz_453017
- https://www.giessdenkiez.de/
- https://www.ufz.de/index.php?de=37937 - Dürremonitor Deutschland
- Luftbilder von planet.com zur Analyse des Waldsterbens in Sachsen. Beispiel: https://www.planet.com/stories/dresdner-heide-2017-2020-YZrILwIGR
- OpenData-Bäume verschiedener Städte (nicht ganz so ein Depri-Thema ;-)). https://github.com/kolossos/Trees-in-QField Dresden hat leider keine OpenData-Baumdaten. Qfield ist so ein Mini-QGIS fürs Handy und damit war es einfach die Daten mobil zu bekommen. Drei kleine Fingerüberungen aber zum Teil recht wirkungsvoll.
- https://www.wald.sachsen.de/Landesuebersicht2020_KW42_rdax_87.jpg
- "Felsen" (natural=cliff) in der Sächsischen Schweiz vom Höhenmodell abgeleitet wird exzezziv genutzt, z.B. hier: https://www.openstreetmap.org/#map=15/50.8942/14.2885
- OSM auf Papier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_on_Paper, https://maposmatic.osm-baustelle.de
- Stand bei Wikipedia Geoinformationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Topw%C3%BCnsche/Bessere_Unterst%C3%BCtzung_von_Geoinformationen (Kategorie: "Im Westen nichts Neues").
- Statistiken zur Serverauslastung:
- nächster Termin wieder 19 Uhr
Donnerstag, der 01.10.2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 01.10.2020 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan (https://www.openstreetmap.org/node/3338038132) statt.
- Wer war dabei?
Insgesamt 5 Teilnehmer, darunter
- Themen
- illegale Mountainbike-Trails in der Heide (Christian): http://sachsenswege.de
- Mapping-Aktivitäten in Dresden
- ...
Donnerstag, der 03.09.2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 03.09.2020 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan (https://www.openstreetmap.org/node/3338038132) statt.
- Wer war dabei?
- Jochen Topf
- Mathias
- Torsten
- Themen
- Mappen von Ampeln in Dresden, vorallem auch für Blindennavigation
Donnerstag, der 06.08.2020, ab 19 Uhr
Es gab den Wunsch mal ein Treffen im Biergarten zu machen. Daher fand der Stammtisch am Donnerstag, den 06.08.2020 ab 19:00 Uhr im Biergarten am Narrenhäusl (Nordseite Augustusbrücke statt) (Karte), statt.
- Wer war dabei?
- Jochen Topf (Ich werde versuchen in einem meiner OSM- oder SOTM-T-Shirts zu kommen, damit wir uns finden.)
- ...
- Themen
- Mappen von Ampeln in Dresden, vorallem auch für Blindennavigation
Donnerstag, der 02.07.2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 02.07.2020 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan statt
- Wer war dabei?
- Jochen Topf
- Mathias
- Torsten
Donnerstag, der 5. März 2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 05.03.2020 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan statt.
- Wer war dabei?
- Jochen Topf
- Jan Schmalfuß-Schwarz
- Julian Striegl
- Themen
Donnerstag, der 6. Februar 2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 06.02.2020 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan statt.
- Wer war dabei?
- Holger
- Jochen Topf
- Mathias
- Themenwünsche
Donnerstag, der 9. Januar 2020, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 09.01.2020 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan statt.
- Wer war dabei?
- Jochen Topf
- Mathias
- Holger
- theo
- Themen
- FOSSGIS 2020
- Generalisierung
- SpatiaLite/ SQLite
- concave hull
- Lua
Donnerstag, der 5. Dezember 2019, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 5.12.2019 ab 19:00 Uhr auf dem Neumarkt in der Altstadt am Martin-Luther-Denkmal (Karte), statt.
- Wer war dabei?
- theo / traveller195 (Gute Idee. Bin mir leider noch nicht ganz sicher ob ich morgen komme.)
- Torsten (Wir könnten uns dieses Mal auch auf dem Neumarkt treffen. Ist ja schließlich Vorweihnachtszeit.)
- Christian (Für ein Treffen auf dem Neumarkt bzw. Weihnachtsmarkt wäre ich auch zu begeistern.)
- Jochen Topf
- (bitte eintragen)
- Themen
- (bitte ergänzen)
Donnerstag, der 7. November 2019, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 7.11.2019 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte), statt.
- Wer war dabei?
- theo / Traveller195
- Mathias
- Torsten
- Christian
- (bitte eintragen)
- Themen
- Schnittstelle zwischen OSM und einem externem Projekt: was gibt es zu beachten, wenn man "objektive" Geodaten "on the ground" in OSM-DB editiert und parallel dazu "subjektive" projektbezogene Daten (welche nicht auf OSM gehören) auf einem eigenen DB-Server hält? (Synchronisation der Daten, was ist bei Datenbank-Entwurf zu beachten, konsistente Datenhaltung, ...)?
- OpenData Portal Dresden
- BIM und 3D Gebäudemodelle
- (bitte ergänzen)
Donnerstag, der 10. Oktober 2019, ab 19 Uhr
Der Stammtisch fand am Donnerstag, den 10.10.2019 ab 19:00 Uhr im Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte), statt.
- Wer war dabei?
- Torsten (würde ein Artikel über "Digitale Geografie" mitbringen)
- Alex
- Mathias
- Holger
- ...
- (bitte eintragen)
Donnerstag, der 5. September 2019, ab 19 Uhr - Absage mangels Teilnehmer
- Wer wäre dabei gewesen?
- Holger
ubahnverleih– Schade, klappt doch nicht, viele Grüße und ich hoffe dass ich es das nächste mal schaffe
Donnerstag, der 1. August 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte),
- Wer war dabei?
- Torsten
- ...
- (bitte ergänzen)
- Themen
- ...
- (bitte ergänzen)
Donnerstag, der 4. Juli 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte)
- Wer war dabei?
Insgesamt 5 Teilnehmer, darunter
- Torsten
- Mathias
- Holger
- ...
- (bitte eintragen)
- Themen
- Buchungen, Besteuerung, Eingruppierung, Gemeinnützigkeit, Spenden, Steuerabrechnung, Mitgliederverwaltung in Karthografie- und GIS-Vereinen
- Erfassung und Quelle für ÖPNV-Haltestellen-IDs
- Navigation zur bzw. Anzeige der richtigen ÖPNV-Haltestelle
- Echtzeitstandort von VVO Fahrzeugen, Erkennung einer Störung
- DVB-Bahnsteige haben Seignummern; mappen, falls noch nicht erfasst
- Koordination verteilter Personen, z.B. verteiltes Mapping im Wald; Idee einer Browser-App ohne Anmeldung
Donnerstag, der 6. Juni 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte)
- Wer war unter anderem dabei?
- Torsten
- Mathias
- ...
- (bitte eintragen)
- Themenwünsche
- ...
- (bitte ergänzen)
Donnerstag, der 2. Mai 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte)
- Wer war dabei?
Insgesamt 4 Teilnehmer, darunter:
- Holger
- Ubahnverleih
- Torsten
- ...
Theo (rieche_dd) kann leider nicht
- Themen
- Mapping von Postverteilzentren
- Präsentationen halten, Hausbriefkästen vernetzen, Softwareentwicklung planen, Fahrräder und Roller, ...
Donnerstag, der 4. April 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte)
- Wer war dabei?
10 Teilnehmer, darunter:
- Themen
- Auswertung FOSSGIS 2019 in Dresden
- werden die Folien/ Präsentationen der Vorträge zentral bereitgestellt?
- sollten zukünftig die Vorstellung der eigenen Person und der berufliche Hintergrund in den Vorträgen beschränkt werden? auf eine Folie oder xx Minuten?
- OSM Samstag: Anmeldung dafür war nicht einfach zu finden. Weniger Teilnehmer als erwartet.
- BIM: Building Information Modelling... Chancen und Risiken
- Deep Learning und OpenStreetMap: Mapper nur noch als Reviewer? Aber dafür schnell "weiße Flecken" füllen?
- QGIS mit Live-Demo und Vorträgen
- OpenData in Dresden
- Erfahrungen in Dresden
- Unterschied OpenData zu "Open OpenData": keine Einschränkungen für kommerzielle Nutzung
- http://opendata.blattspinat.com/
- Offenes Dresden: http://offenesdresden.de/
- Open Data Crunch: http://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/projekte-kooperationen/open-data-crunch.php
- Idee-Vorstellung zur Verknüpfung von OSM und dem Projekt "meinGrün" durch Robert und Theo vom IÖR Dresden: https://www.ioer.de/home/
- urbane Grünflächen, diese werden hinsichtlich ihrer Eignung für Aktivitäten (Fussball spielen, Joggen, Familie mit Kind, ...) sowie ihrem Beitrag zu Faktoren wie Ruhe, Erholung, frische Luft, Ästhetik, kühle Temperaturen, ... mit Indikatoren bewertet
- eine WebApp wird programmiert und ermöglicht das Suchen und Filtern der Grünflächen anhand der Parameter
- Routing von A nach B mit neuen Kriterien: möglichst ruhige, möglichst grüne oder möglichst pollenfreie Route finden... Lebensqualität erhöhen
- "meinGrün" wird vom BMVI und dem mFund gefördert.
- Pilotstädte sind Dresden und Heidelberg
- Idee: Bäume und weitere Vegetation verstärkt in OSM mappen. Inkl. Baumart und weiteren key-values gemäß OSM-Tagging-Schema
- könnte Impulse und Grundlage für viele weitere Anwendungsfälle / Fragestellungen geben, welche sich mit Ökologie, Natur(-schutz), städtischen Grünflächen, Urban Gardening, ... beschäftigen
- könnte an diesen Themen interessierte Bürger zu OSM bringen
- Geometrien und Bewertungen der Grünflächen erfolgt auf eigener Infrastruktur von "meinGrün"
- organisieren von Mapping Parties: zB Nutzung von Klemmbrettern/ fieldpapers
- evt. auch noch mit Schulen (Projekttage, ...) oder Universitäten verknüpfbar
- via die App evt. Hinweise/ Fehler als notes an OSM-DB zurückgeben?
- (Dieses Protokoll wird noch weiter ergänzt! theo)
- (bitte ergänzen)
- Links
- alle gefilmten Vorträge der FOSSGIS 2019
- freie und Open Source Software zur Darstellung und Analyse von Geodaten
- ...
- (bitte ergänzen)
Donnerstag, der 7. März 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte)
- Wer war dabei?
Insgesamt 3 Teilnehmer, darunter
- Holger
- ...
- Themen
- Vermessung, Planung und Genehmigungen im Straßenbau
- Projektionen, Luftbilder
- schwindendes Interesse am Stammtisch
Donnerstag, der 7. Februar 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte)
- Wer war dabei?
Insgesamt 10 Teilnehmer, darunter
- Holger
- Ubahnverleih
- Jochen
- Alex
- ...
- Themen
- FOSSGIS 2019 in Dresden ist ausverkauft
- Schülerprojekt mit OSM-Bezug, Kartierung für Menschen mit Handicap
- OSMF Vorstandswahl
- OpenData und warum Behörden sich damit so schwer tun
- Echtzeitdaten von Zügen, ÖPNV, Briefen und Paketen
- Heimautomatisierung
Donnerstag, der 10. Januar 2019, ab 19 Uhr
- Ort
- Restaurant Diwan, Pulsnitzer Straße 18, 01099 Dresden (Karte).
- Wer war dabei?
Insgesamt 3 Teilnehmer, darunter
- Themen
- FOSSGIS OSM-Samstag
- OSM und Feuerwehr
- Technikmuseum Speyer
- postgres, postgis, QGis, Datenoperationen in der Datenbank
Ältere Termine
...sind im Archiv zu finden.